Funktion und Aufgabe des Hortes

Der Kinderhort als Kinderbetreuungseinrichtung unterstützt und ergänzt die Erziehungsarbeit der Eltern. In Zusammenarbeit mit der Schule sind Möglichkeiten und Hilfen zur Erfüllung schulischer Aufgaben unter Anwendung aktueller Lerntechniken zu bieten und Rahmenbedingungen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu schaffen.

Bei uns haben die Kinder die Gelegenheit, viele Kontakte zu knüpfen und ihre sozialen Kompetenzen zu fördern. Auch die Erziehung zur Selbstständigkeit, sowie die Vermittlung von Werten sind uns ein großes Anliegen.

„Die Erfüllung schulischer Aufgaben unter Anwendung aktueller Lerntechniken […]“

Das bedeutet für uns, dass wir den Kindern bei ihren Hausaufgaben individuell zur Seite stehen und ihnen, falls nötig, das gelernte Stoffgebiet anhand verschiedenster Lernmaterialien näher bringen.

Hort bedeutet:

  • Entfaltung der Anlagen der Kinder nach sittlichen, religiösen und sozialen Werten
  • Förderung und Hilfe zur Erfüllung der mit dem Schulbesuch verbundenen Pflichten
  • Angebot einer sinnvollen Freizeitgestaltung

 

Hort  bedeutet NICHT:

  • Nachhilfe-Institut
  • Beaufsichtigungsstelle bzw. „Kindersitting“
  • Hort übernimmt die Erziehungsarbeit der Eltern

 

Spielraum